Hilfe! Kann mein Haustier Corona kriegen?

Wegen dieses Themas haben wir ein Interview mit unserer Tierärztin vom Schliersee – Dr. Regina Seemüller – geführt. 

Corona-Virus breitet sich aus

Seit vielen Wochen hält das Corona-Virus nahezu die komplette Welt in Atem.

Angie Holzschuh spricht beim Symbio-Harmonizer Jahreskongress

Sehr viele Menschen leiden unter Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden. Und das sind nicht nur ältere Menschen, sondern auch immer mehr Jüngere klagen über akute und teilweise chronische Beschwerden.

Wertvolles Wissen vermitteln: Symbio-Harmonizer Jahreskongress

Auch welche, die ihr Wissen erweitern und zu uns stoßen wollen sind herzlich willkommen. In diesem Jahr feiern wir ein kleines Jubiläum mit dem 5. Jahreskongress.

Abschalten und entspannen: Zuhause und unterwegs oft nicht möglich

Für Hoteliers eine große Herausforderung, den Gästen auf der einen Seite optimale Erholung anzubieten und die Möglichkeiten dafür zu schaffen.

Stressfrei zu Terminen: Symbio-Harmonizer Car im Außendienst

Die Mitarbeiter verbinden das Unternehmen mit den Kunden und bauen eine Brücke auf den Säulen von Sympathie und Verlässlichkeit.

Die Erwartungen an Außendienstmitarbeiter sind konstant hoch – und das von beiden Seiten. Die einsamen Helden der Straße…

Clever vorbeugen und schützen: Supplements für Mitarbeiter

Gerade in den Übergangszeiten von der noch wärmeren Jahreszeit in die etwas kühlere holen sich die meisten Menschen eine Erkältung.

Im Herbst und Winter haben Schnupfennase, das Kratzen im Hals und die laufende Nase Hochsaison. Einfach nervig, oder? Und – jeder hat einen „guten“ Tipp, um Huster und Schnupfen wieder loszuwerden.

Die Basis für Vitalität: Gesundes Wasser

Neben dem Essen ist oft auch das regelmäßige und ausreichende Trinken ein Problem bzw. eine Herausforderung für die Arbeitnehmer an deren Arbeitsplatz.

Ernährung am Arbeitsplatz: Gesundes Essen statt „Fast Food“

Doch im Alltag wird dies oft nicht umgesetzt. Frische Salate schnippeln oder leckere Gemüsepfannen zubereiten? In vielen Unternehmen nicht möglich oder nicht erwünscht.

Burnout im Beruf: Jetzt präventiv tätig werden

In weniger Zeit mehr leisten heißt die Devise in vielen Jobs. Ständig unter Strom sein und sich von Tempo durch den Berufsalltag hetzen lassen. Für zunehmend viele Menschen eine tagtägliche Last, die schwer auf den mittlerweile hängenden Schultern lastet.